SG Ahrbach / Bannberscheid – HC Koblenz II………….31:27 (19:13)
Spannung ist derzeit ein Markenzeichen der SG-Handballerinnen, denn das Team des Trainer-Duos Isabell Schöne/Ralf Hildesheim ließ auch gegen den HC Koblenz II (TV Moselweiß/TV Güls) ihre große Fangemeinde in der Sporthalle in Wirges unterschiedliche Phasen erleben. Am Ende gewannen sie aber die intensive und kampfbetonte Partie gegen die Koblenzer Vorstädter mit 31:27 (19:13) Toren und grüßen weiterhin von der Tabellenspitze.
„Ziel war natürlich, die Serie ohne Niederlage auch gegen den HC Koblenz II auszubauen“, begann Trainer Ralf Hildesheim sein Resümee. „Wir wussten aber auch, dass es nicht einfach werden würde, da der Gegner eine gut ausgebildete Mannschaft mit viel Erfahrung aufbieten wird. Das hieß also aus unserer Sicht: Tempo machen, mit gesunder Härte in der Abwehr agieren und eine bessere Chancenauswertung zeigen, um am Ende erfolgreich zu sein.
Von Beginn an wurde dies dann auch sehr gut umgesetzt. Mit einer nahezu perfekten ersten Halbzeit (die beste, die die Mannschaft bisher zeigte!) und einer Julia Hübinger mit einem Sahnetag zogen wir bis zur Halbzeit auf 19:13 davon. Diese hohe Intensität konnten wir dann auch mit starkem Abwehr-/Torhüterspiel bis in die Anfangsminuten nach dem Seitenwechsel halten. Eine „Manndeckung“ gegen Julia Hübinger sorgte danach aber für einen kleiner Bruch in unserem Spiel, und Koblenz verkürzte bis auf 2 Tore. Hier aber sprangen dann die anderen Spielerinnen mit viel Einsatz in die Bresche, und auch Sina Hebgen mit einigen sehr guten Paraden ließen unsere Führung wieder anwachsen (27:22; 29:24) und den Sieg sichern.
Das Trainerteam ist stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft, und auch der Support von der Bank und den Zuschauerrängen war einzigartig. Leider konnten wir aufgrund des phasenweise engen Spiels nicht wie gewohnt durchwechseln und allen Spielerinnen ihre Anteile geben, da die ersten 6 bestens agierten und einen sehr starken Tag hatten. (rh/rh)
SG Ahrbach/Bannberscheid: Sina Hebgen, Sina Hönig – Isabell Schöne (1), Luzie Schenk (4), Lena Bärhold (5/4), Suela Qajani, Lena Kraus, Lisa Schönberger (7), Carla Alberto (3), Emily Menke, Selma Qajani (5), Julia Hübinger (6), Mayla Spari und das Betreuer-Team Yvonne Kraus, Lisa Marie Müller und Christian Schmidt – Zeitnehmer/ Sekretär: Gerold Metternich/ Antonia Behne – Zeitstrafen: 2:6 – Siebenmeter: 6/4 : 5/5 – Spielfilm: 3:1, 6:1, 6:4, 11:4, 15:8, 17:10, 19:13 – 22:15, 22:20, 24:22, 27:22, 29:24, 30:26, 31:27.










