
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, liebe Kids, nach der ersten Woche mit richtig schönem Bike-Wetter melde ich mich mit News zum Kids-Bike-Training aus dem Winterschlaf zurück!
Unser gemeinsamer Saisonstart 2025 soll am Samstag den 29.03. am Waldspielplatz in Horressen (https://maps.app.goo.gl/vFUN6A9JWWEs22xu5) stattfinden.
Im ersten Training für das Jahr werden die Basics wiederholt (Grundposition auf dem Rad, Kurventechnik, Bremsen, etc.), damit alle einen sicheren Start haben. Seit dem letzten Training ist einige Zeit vergangen. Die Kinder haben sicherlich einiges dazu gelernt und vielleicht sogar neue Räder bekommen. Ich möchte im ersten Training deshalb die Gruppeneinteilung für die Zukunft ein wenig umgestalten. Zudem sind es mittlerweile über 50 Kids in unterschiedlichen Altersklassen und mit unterschiedlichem Fahrlevel.
Geplant sind die zukünftigen Trainingseinheiten jeweils am letzten Samstag des Monats (Save the Dates: 26.04., 31.05., 28.06., 30.08., 27.09., ggf. 25.10.).
Bitte schnellstmöglich Info an mich, wenn euer Kind kein Interesse am oder keine Zeit für das Bike-Angebot hat. Dann können Kinder von der Warteliste nachrücken. Rückmeldung bitte auch, wenn sich Fragen ergeben oder ihr den Termin (in Horressen am 29.03.) nicht wahrnehmen könnt.
Mit sportlichen Grüßen
Mathias Baldus
VERSICHERUNGSSCHUTZ
Da wir uns mit den Kids i. d. R. ins „Gelände“ begeben, ist aus Versicherungsgründen eine Vereinsmitgliedschaft im TuS 07 Bannberscheid notwendig. Bei „Schnupperkindern“ ohne Mitgliedschaft ist es notwendig, dass die Eltern die Kinder begleiten.
Den Aufnahmeantrag findet ihr hier zum Herunterladen:
https://tusbannberscheid.de/mitglied-werden/
INSTAGRAM
Impressionen vom Schnuppertag, Motivation für das nächste Training und weitere Infos zum Bike-Angebot auch auf unserem Social Media Account.
Gerne folgen und teilen: https://www.instagram.com/tus_rides/




Informationen und Voraussetzungen für die Teilnahme am Kids-Bike-Training:
Du solltest …
- bereits sicher ohne Stützräder Fahrrad fahren können
- ein funktionstüchtiges Bike haben (bei Unsicherheit gerne nachfragen!)
- einen passenden Helm haben (optimal auch Handschuhe und eine Fahrradbrille)
- wetterangepasste Kleidung anhaben
- eine volle Trinkflasche mitbringen
Empfehlung: Denke an einen kleinen Rucksack. So kannst du deine Sachen überall hin mitnehmen!
Ziele unseres Angebots:
- Kind- & Jugendgerechtes Fahrtechnik-Programm nach den Standards des Kids on Bike Konzepts (DIMB)
- Schulung des Gleichgewichts durch Spiele am Fahrrad
- Kennenlernen des eigenen Fahrrads (Bike Check)
- Kennenlernen verschiedener Positionen auf dem Bike
- Schalten, Bremsen, Auf- und Absteigen
- kleine Erlebnistouren im Gelände
- Naturerlebnis und Heimatkunde