Not besiegt Elend – HSG verspielt Meisterschaft in schwachem Spiel – Eine schwache Vorstellung boten die Bezirksliga-Handballer der HSG Bad Ems/Bannberscheid im zu ungewohnter Zeit (Donnerstag-Abend) angesetzten Nachholspiel gegen die Rheinlandligareserve des TuS Weibern.
Auf Grund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle musste HSG-Spielertrainer Udo Hemmerich mit sehr dünnem Kader in die Eifel reisen. Die fehlenden Alternativen sollten sich dann auch recht schnell bemerkbar machen: Konnte man bis zum 4:4 noch mithalten, zeichnete sich bald immer mehr ab, dass es der Mannschaft dieses Mal an Kreativität im Angriff mangelte, denn nur 6 erzielte Treffer in der ersten Halbzeit sprechen hier eine deutliche Sprache. Einziges Highlight in einem vom Niveau doch recht überschaubaren ersten Durchgang auf beiden Seiten war Jannik Scheids Heber von der Mittellinie, der den heraus geeilten Weiberner Schlussmann sichtlich überraschte. Der recht soliden Abwehr und einer starken Torwartleistung war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit nur 10:6 stand und man so noch leichte Hoffnungen hegen durfte, das Ruder in der zweiten Hälfte doch noch rumzureißen.
Aber leider sollte im HSG-Angriff weiterhin wenig bis gar nichts zusammenlaufen, sodass man es im restlichen Spielverlauf sogar nur noch auf 5 eigene Treffer brachte. Beim Stand von 13:6 war die Begegnung dann entschieden, obwohl auch Weibern keinen Sahnetag erwischt hatte und reihenweise gute Chancen liegen ließ. So kam es, dass die einzigen HSG-Spieler in Normalform Marco Krätz und Kai Florschütz im Tor waren, die einige Tempogegenstöße zu entschärfen wussten. Auf Seiten der Gastgeber tat sich besonders der junge Julian Sommer hervor, mit 7 Toren bester Werfer der Partie. „Das war heute ein Spiel zum Vergessen. Bei uns hat gar nichts gepasst, denn wir waren im Kopf nicht da. So geht der Titel an den TV Bassenheim II, dem die HSG an dieser Stelle zur verdienten Meisterschaft gratuliert“, so Team-Manager Dario Lehmler nach der Partie. „Doch die Niederlage in einem insgesamt schlechten Spiel heute soll die Gesamtleistung der Mannschaft nicht schmälern. Mit einem herausragenden Endspurt haben wir uns in der Bezirksliga bis auf Platz 2 nach oben gekämpft und stehen vor dem Aufstieg.“
Da die Partie gegen die TG Oberlahnstein nicht mehr ausgetragen wird und inzwischen für die HSG gewertet wurde, war dies das letzte Saisonspiel der HSG IV. An dieser Stelle dankt die Mannschaft allen, die sich über die gesamte Spielzeit hinweg in verschiedenster Form eingebracht und das Team immer unterstützt haben! (dl/rh)
HSG Bad Ems/Bannberscheid IV: Marco Krätz, Kai Florschütz – Udo Hemmerich, Christian Hehl (1), Daniel Gramig (2), Michael Hehl (4), Timo Steigerwald (1), Andre Nowak (1), Jannik Scheid (2), Michael Sauerwein, Team-Manager Dario Lehmler und die Betreuerinnen Julia Florschütz und Ricarda Schauließ.